Mannschaftsfinale bei der DM in Hilzingen – Nominierung für die Heim-WM in Neheim-Hüsten
Letzte Woche fanden die Deutschen Meisterschaften der allgemeinen Klasse in Hilzingen statt. Das Highlight der Maßnahme war die finale Entscheidung über den diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeister, der im Herbst beim Champions League Finale im niederländischen Appelscha antritt.
Im Vorfeld qualifizierten sich die MSK Damen während der ersten drei Spieltage für das Mannschaftsfinale. Beim ersten Spieltag im Vorfeld der DM auf der Heimanlage in Neheim konnten sie sich einen Punkt sichern, indem sie auf dem geteilten dritten Platz landeten. Somit war die Ausgangslage für das Ziel das Treppchen zu erreichen gar nicht schlecht.
Neben der Teamentscheidung werden jedoch auch die Medaillen im Einzelwettbewerb ausgespielt. Neben den drei Damen Melissa Krane, Annika Sophia Hensel und Michaela Krane nahm auch – Mitglied unserer ersten Herrenmannschaft – Marvin Neufeld teil.
Somit reisten alle Teilnehmer eine Woche vorher nach Baden-Württemberg an, um die noch unbekannte Beton- und Eternitanlage kennenzulernen und auszutrainieren.
Am Mittwochmorgen starteten dann alle Teilnehmer in das Turnier. Direkt die erste Runde gab es ein Highlight für den MSK. Die Startspielerin der Damenmannschaft Melissa Krane erwischte einen super Start und konnte Ihre erste Runde mit lediglich 19 Schlägen auf 18 Bahnen absolvieren. Mit einer Mannschaftsrunde von 67 Schlägen konnte man sich vorerst auf dem dritten Platz einreihen, mit nur 4 Schlägen Rückstand auf die Spitze. Leider konnten die Damen Ihre Position nicht weiter positiv nutzen. Die letzten drei Runden haben nicht gereicht die Konkurrenz in den Schatten zu stellen, wodurch es am ersten Turniertag nur für Platz vier reichte. Gewonnen hat die Damenmannschaft des 1. MGC Göttingen gefolgt von den Mainzerinnen und dem Team aus Dormagen. Am zweiten Turniertag haben die Mädels zwar wieder die Möglichkeit anzugreifen, jedoch war der Weg zum Treppchen ziemlich weit weg geraten. Durch den zweiten Platz der Mainzer Damen, hat sich die direkte Konkurrenz des MSK einen deutlichen Vorsprung erspielt.
Dennoch ging man voller Motivation in den nächsten Tag hinein, um die beste Leistung herauszuholen. Leider hat das Niveau weiterhin nicht ausgereicht, um das Treppchen zu erreichen, sodass am Ende der vierte Platz feststand.
Neuer Deutscher Meister und damit Teilnehmerinnen der diesjährigen Champions League sind die Göttingen Damen. Herzlichen Glückwunsch für die super Leistung über die ganze Saison hinweg!
In der Einzelwertung platzierten sich Melissa und Michaela schlaggleich auf dem 12. Platz und Annika wurde 17. Marvin wurde in der Herrenwertung 39.
+++ Nominierung des Team Deutschland für die Heim-WM in Neheim +++
Am Abschlussabend der Maßnahme nominierte der Bundestrainer Michael Koziol sein Team für die anstehenden Weltmeisterschaften in Neheim. Folgende Spielerinnen und Spieler wurden aufgrund Ihrer großartigen Leistungen berücksichtigt:
Damenteam:
Jasmin Bothmann (1. MGC Göttingen)
Vanessa Peuker (MGC Dormagen-Brechten)
Sarah Schumacher (MGC Dormagen-Brechten)
Nicole Birkelbach (1. MGC Göttingen)
Herrenteam:
Lauro Klöckener (MGC Dormagen-Brechten)
Yannick Müller (BGS Hardenberg-Pötter)
Tristan Kleiner (1. MSC Wesel)
Lukas Neumann (1. MGC Mainz)
Sebastian Piekorz (BGS Hardenberg-Pötter)
Dennis Kapke (MGC Dormagen-Brechten)
Tobias Schwarz (BGS Hardenberg-Pötter)
Wir freuen uns riesig die Delegation beim Saisonhöhepunkt der Weltmeisterschaften in Neheim begrüßen zu dürfen. Eine WM im eigenen Land zu spielen ist ein absolutes Highlight in der Karriere eines jeden Minigolfers. Besonders ausgewöhnlich ist jedoch die Erfahrung eine Weltmeisterschaft auf der Heimanlage spielen zu dürfen und das in seiner Heimatstadt.
Lauro Klöckener ist hier in Neheim aufgewachsen. 2014 hat er seine erste Saison in der Jugend des MSK gespielt. Seine spielerischen Qualitäten konnte er aufgrund seines Ehrgeizes und seinem Gefühl für Präzision schnell weiterentwickeln, sodass er sich 2018 erstmals Weltmeister nennen durfte. Danach ließen die weiteren internationalen Erfolge nicht auf sich warten. Bis zum Ende seiner Jugendzeit im Jahr 2023 konnte er sich weitere Europameistertitel im Team und Einzel erspielen. Nach seiner Jugendzeit erfolgte dann der Wechsel zum Bundesligateam MGC Dormagen-Brechten. Direkt in seinem ersten Jahr im Herrenbereich berücksichtigte Bundestrainer Michael Koziol Lauro für die Herrenmannschaft des Team Germany bei den Europameisterschaften im kroatischen Zaton. Auch hier konnte er sich den EM-Titel zusammen mit der Mannschaft sichern. Nun steht für ihn also die WM an. Wir wünschen Lauro dafür viel Erfolg und Spaß – genieße die Zeit!
Nun sind wir schon im Juli 2025 angelangt. In weniger als einen Monat fällt der Startschuss für die WM in Neheim. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um unser großes Ziel zu erreichen. Um unseren 1. Vorsitzenden Christoph Dellmann an der Stelle zu zitieren: „Wir wollen die besten Weltmeisterschaften aller Zeiten!“.